Natürlich führen!

Umgang mit einer komplexen Welt

Das Leben als Führungs­kraft ist auf mehreren Ebenen heraus­fordernd: Weniger Plan­bar­keit durch Energie­­­krise und schwan­kende Zölle. Die Suche nach Personal und das Bilden guter Teams. Neue Techno­logien, Bürokratie, Wett­bewerb und die stete Frage: Wie bleibe ich eigent­lich am Ball? Wie gestalte ich Zukunft?

Mit unserem Pilotprojekt „Natürlich führen!“ möchten wir Führungs­kräfte dabei unter­stützen, ihren indivi­duellen, guten Umgang mit dieser Komplexität zu finden.

Wir laden ein ins Gewächshaus in Arpke! Ca. 30 km von Hannover entfernt liegt das wild gewachsene Kleinod von Siegfried Müller, Gartenbau-Ingenieur und Unternehmer-Coach: ein Dschungel im Gewächshaus. Eine Parallel­welt, die uns hilfreiche Analogien schenkt, um die eigene Geschäfts­welt zu reflektieren.

Gemeinsam stellen wir unsere einander ergänzenden Expertisen und diesen Raum zur Verfügung.

Im Detail bedeutet das:

  • Eine max. 10-köpfige, branchen­über­greifende Gruppe aus Führungs­kräften bekommt in drei Stunden neue Impulse und Perspek­tiven.
  • Es geht um strukturierte Gedanken- und Lösungs­ansätze für eigene Themen. Dazu dienen individuelle Erlebnis­momente in der natürlichen Umgebung, methodische Selbst­reflexion sowie moderierter Gruppen­austausch.
  • Die Natur gibt uns über­raschende Impulse, die die persönliche Reflexions- und Wachstums­kompetenz unter­stützen.
  • Fragestellungen, um die es dabei gehen kann, lauten: Wie behalte ich den Über­blick? Wie schaffe ich mir den nötigen Freiraum für wichtige Entschei­dungen oder Weichen­stellungen? Wie finde ich meine Rolle im komplexen System? Wie bleibe ich in meiner Kraft?

Sind Sie bereit für Ihre Expedition in den Arpker Dschungel?

Verschieden grüne Blätter von Bäumen

Ort:

Zum Hämeler Wald 6
31275 Lehrte

  • Anreise per Bahn: in nur 15 min ab Hannover HBF nach Immensen-Arpke; Fahr­gemein­schaften ab Arpke Bhf. möglich
  • Anreise per Auto: ca. 3 min von der A2, Abfahrt Hämeler­wald (von Hannover fährt man ca. 30 min)

Datum:

19.09.2025

Uhrzeit:

09:00 Uhr: Ankommen und Austausch
09:30 Uhr: Programm
12.30 Uhr: Ausklang und Netzwerken

Teilnehm.:

max. 10 Personen

Inkludiert:

Schreibutensilien sowie Getränke und Knabbereien

Beitrag:

140 € zzgl. MwSt. pro Person in der Pilot­phase, zahl­bar per Rech­nung (Sonder­preise für Jung- und Sozial-Unter­nemer*innen und Start­ups auf An­frage)

Info:

Noch Plätze frei

Storno:

Bitte lassen Sie uns frühzeitig wissen, falls Sie den Termin nicht wahr­nehmen können. Das Format lebt von der Perspektiven­vielfalt. Wir würden versuchen, den Platz neu zu vergeben.

Partner:

Siegfried Müller, Inhaber von S-VERDE Die Kunst unter­nehmer­ischer Entfaltung. Er teilt seine jahr­­zehnte­­lange Erfahrung als Unter­­nehmer, als Gartenbau-Ingenieur sowie empa­thischer Coach und Mensch. Ich persön­lich schätze Siegfried und die Gespräche mit ihm sehr; seine beson­­nene Art und der immense Erfahrungs­schatz gespeist aus den Höhen und Tiefen der eigenen Unter­nehmens­geschichte.

Fotos:

Wir – Anna Brandes, Waldlichtung, und Siegfried Müller, S-VERDE, – planen, bei der Veranstaltung am 19.09.25 Fotos zu machen und diese für die Berichterstattung zu verwenden (LinkedIn, Newsletter, Websites). Die Verarbeitung der Bilddaten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Falls Ihr Bild bereits veröffentlicht wurde und Sie möchten die Einwilligung widerrufen, bemühen wir uns, es aus unseren Kanälen zu entfernen.


Mit der Anmeldung zur Veranstaltung geben Sie Ihr Einverständnis für Fotoaufnahmen und die o.g. Nutzung.

Wollen Sie dabei sein? Schreiben Sie einfach über das Kontaktformular:

Kontakt

* Pflichtfelder