Die Philosopherei am 29.10.2025
Thema: Freude
Ich merke, wie die Schwere unserer Zeit nicht spurlos an mir vorüber geht. Die Übermacht an Kriegen und Krisen, an Angst, Empörung und Wut erschüttert. Wohin tendiert dann unser Hirn – Kampf, Flucht oder Erstarren? Werden wir gleichgültig, scrollen dumpf durch die Timeline unserer Smartphones oder tippen selber garstige Kommentare?
Diese Philosopherei widmet sich einem Gegenmittel: Sie ist sozusagen eine Ode an die Freude.
Eine Freude, die uns als Ziel und als Vision dienen kann (genau DA wollen wir wieder hin! Was können wir heute schon dafür tun?). Eine Freude, die das Leid nicht ignoriert, die von Mitgefühl geprägt ist und uns Verantwortung übernehmen lässt. Die uns mutig der Angst trotzen lässt – mit Humor und Lachen.
Die Blickwinkel sind vielfältig, mögliche Fragen lauten:
- Wie gelingt Freude in diesen Zeiten? Wann empfinden wir sie? Und welche Rolle spielen dabei Dankbarkeit und Optimismus?
- Wie stark liegt sie in uns selbst begründet, in unserer Haltung zur Welt? Und wie stark hängt sie ab vom Außen?
- Ist Freude in einer Welt voller Leid unsolidarisch? Ist Freude ohne Schmerz überhaupt denkbar?
- Kann sie mehr sein als ein flüchtiger Moment? Ist sie vielleicht sogar ein Statement? Ist die Fähigkeit zur Freude ein Geschenk – oder eine Verpflichtung gegenüber dem Leben?
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen und Euch aus unterschiedlichen Perspektiven dieses kraftvolle und zauberhafte Gefühl zu ergründen.
»Mit der Freude zieht der Schmerz
Traulich durch die Zeiten.
Schwere Stürme, milde Weste,
Bange Sorgen, frohe Feste
Wandeln sich zur Seiten.«
Auszug aus dem „Neujahrslied“ von Johann Peter Hebel
Ort:
Hannover-List
Datum:
29.10.2025
Uhrzeit:
18:30 – 21:30 Uhr
Gästezahl:
max. 8 Gäste
Inkludiert:
Ein leckeres Abendessen mit Quiches, Baguette, Dessert sowie Wein (auch alkoholfreier), Wasser, Tee und Kaffee. Bitte nennen Sie mir im Vorfeld eventuelle Sonderwünsche.
Beitrag:
Studierende und Azubis zahlen 15 EUR, alle anderen können zwischen 20 und 50 EUR (inkl. MwSt) frei wählen. Zahlbar bar vor Ort oder per Rechnung im Nachgang.
Storno:
Ich bitte um Verständnis, dass ich bei kurzfristiger Absage (ab 2 Werktage vor Veranstaltung) 10 EUR (Studis/Azubis) bzw. 20 EUR in Rechnung stelle.
Info:
Noch Plätze frei
Organisatorisches lesen Sie auf der Seite der Philosopherei.
Wenn Sie dabei sein möchten, schreiben Sie mir einfach über mein Kontaktformular.